Question Answers
Textbooks
Search Textbook questions, tutors and Books
Oops, something went wrong!
Change your search query and then try again
Toggle navigation
FREE Trial
S
Books
FREE
Hire a Tutor
AI Tutor
New
AI Flashcards
FREE
Search
Search
Sign In
Register
study help
social science
introduction to logic
Questions and Answers of
Introduction To Logic
3 Stellt eure Bildergeschichte in der Klasse vor. Welche Geschichte findet ihr am lustigsten?
4. Wie soll die Geschichte heien? Mia und Lenny. Wer macht was? Verteilt die Aufgaben, macht Bilder (Fotos oder Zeichnungen) und schreibt die Texte. Macht dann ein Plakat mit der Bildergeschichte.
1 2 Lies die Fragen und denkt euch in Gruppen eine Geschichte aus. 1. Wer spielt mit? 2. Was passiert? 3. Wo sind die Personen?
3 Spielst du auch ein Instrument? Welches? Singst du gerne? Berichte.
2 Lies die Texte im Gstebuch von Mozarts Geburtshaus und die Stze 1-4. Wer hat das geschrieben? Bona nox Lateinisch: Gute Nacht Ich finde das Museum interessant. So hat die Familie Mozart damals
b Was erfhrst du in 1a ber Mozart? Mach Notizen. - geboren 1756 in Salzburg ?
1a Mozarts Leben. Lies die Texte 1-5 und ordne sie den Bildern A-E zu. Wolfgangs Schwester Maria Anna (Nanner!") spielt auch sehr gut Klavier. Der Vater, Leopold Mozart, ist Musiker und gibt beiden
11 Berichte ber Luisas Tour durch Salzburg. Wo waren die Jugendlichen und was haben sie gemacht? AB, 015 SCHREIBTRAINING. U 16 Zuerst waren sie ... Dann....
1. Wann sind Luisa und ihre Freunde in Salzburg angekommen? 2. Was haben die Jugendlichen auf dem Kapitelplatz gesehen? 3. Was kann man auf dem Kapitelplatz machen? 4. Wie findet Luisa Mozartkugeln?
10 Lies Luisas Blog und beantworte die Fragen 1-6. www.blog.de Luisa auf Reisen Heute schreibe ich nicht ber Kln, ich schreibe ber Salzburg! Vielleicht wisst ihr es schon: Die Medien-AG der
b Spielt ein Rollenspiel. Du leitest das Jugendhaus und nennst die Regeln. Guten Tag. Du bist immer einverstanden. Ja, einverstanden. Herzlich willkommen Ja, gut/okay. Klar. in... Sicher. Mein Name
9a Schreibt in Gruppen sechs Regeln fr das Jugendhaus. duschen tanzen trinken aufstehen essen aufrumen bringen bezahlen frhstcken abschlieen sein aufmachen stren jetzt morgens mittags nachmittags
c Hr noch einmal. Wann gibt es Essen? 1. morgens: zwischen und Uhr 2. nachmittags: um ? Uhr 3. abends: zwischen und Uhr 4. Hrt bitte keine Musik. 5. Seid bitte freundlich. 6. Duscht jetzt bitte. 7.
b Hr noch einmal. Was sollen die Jugendlichen machen? 1. Bringt bitte eure Koffer in die Zimmer. 2. Bezahlt bitte Kakao, Tee und Kuchen im Restaurant. 3. Schliet bitte immer die Tren ab.
8a 24) 1. Josef Wallberger Hr zu. Was passt zusammen? Mach dann Stze. im Jugendhotel schlafen 2. Martina Maierb) das Jugendhotel leiten 3. die Jugendlichen 24) 24) das Programm in Salzburg kennen
b Was ist fr dich am wichtigsten in einem Hotel? Was ist nicht so wichtig? Berichte. dong int Fr mich ist am wichtigsten, Nicht so wichtig ist fr mich, dass... ist. dass es ... gibt. dass... hat.
7 Lies den Fragebogen. Nummeriere zu jeder Frage die Antworten nach Wichtigkeit von 1 bis 4. FRAGEN RUND UM DAS HOTEL 1. Wie muss das Hotel sein? 7 billig 7 ruhig 7 sauber [7] modern 2. Was muss es
6a Hast du schon mal in einer Jugendherberge oder in einem Hotel geschlafen? Wann und wo? Erzhl.
b Lies die Wnsche der Jugendlichen und die Anzeige noch einmal. Ist das JUHA passend fr sie? 1. Sofie liebt Jugendherbergen mit Swimmingpool. 2. Tim hofft, dass es in der Jugendherberge Fahrrder
5a Lies die Anzeige. Was ist das JUHA? eine Schuleb) ein Hotel fr Jugendliche ein Restaurant JUHA - Jugendhaus Salzburg - perfekt fr Schulausflge und Klassenfahrten Unsere moderne Jugendherberge ist
4 Was gewinnen die Besten in Salzburg? Was glaubst du? Geld eine Videokamera eine Reise nach Afrika einen Fotokurs
23 (0) Hr zu. Spielt dann andere Dialoge mit den Vorschlgen aus 3a. Luisa: Sofie, die Medien-AG hat im Wettbewerb gewonnen. Meinst du nicht, dass wir das feiern mssen? Sofie: Doch, natrlich. Und was
3 Luisa mchte feiern und sammelt Ideen. Macht zu zweit noch drei Vorschlge. Wir bestellen Pizza. Wir gehen zusammen ins Eiscaf. Wir bringen Getrnke zur Medien-AG mit.
2 Hr zu. Ist das richtig 22) oder falsch (D? 1. Luisa sagt, dass sie einen Koffer gekauft hat. 2. Luisa erzhlt, dass die Medien-AG im Finale ist. 3. Luisa hofft, dass die Medien-AG in Salzburg
1 Schau das Foto an. Warum freut sich Luisa so? Was glaubst du?
teuer mde frh schwer langweilig kalt. hei Gehen wir schwimmen? Sollen wir ...? Los, wir...! AB. 0 16-17 Nein, es ist zu kalt. Nein, das ist... Nein, ...
b Spielt einen Dialog wie in 7a. " 9 66
7a Schau die Bilder an und lies Jans Antworten. Was sagt Tom? 1. Willst du auch mal fahren? 2. Oh, schau mal, ein Vampir-Film! Gehen wir ins Kino? 3. Sollen wir in den Park gehen? 4. Na gut, dann
b Lies die E-Mail in der Klasse vor. AB. GRAMMATIK, 012 013 SCHREIBTRAINING, U 14-15
6 Eure Medien-AG mchte auch mit einem Videofilm am Wettbewerb teilnehmen. Whl ein Thema und schreib eine E-Mail. Vergiss nicht die Begrung und den Schluss. Unsere Klasse Unsere Klassenfahrt Unsere
b Lies den Text in 5a noch einmal und ergnze die Informationen. Gutenberg-Schule Medien-AG Projekt Videofilm AB, U 11 |
5a Lies die E-Mail. Wer schreibt? An wen? Warum? Von: An: medien-ag@gutenberg-koeln.de mall@medienakad.de Betreff: Wettbewerb Schule und Medien" Liebe Frau Mall, ich heie Luisa Klein und schreibe im
b Lies die Fragen. Lies dann den Text in 4a noch einmal. Welche Fragen passen zu den Informationen 1-4? Was knnt ihr gewinnen? Wohin schickt ihr eure Projekte? Wer kann mitmachen? B Was msst ihr
4a Schau die Bilder an und lies den Text schnell. Ist das Thema fr Sofie und Luisa interessant? MEDIEN AKADEMIE WER WIR SIND. AKTUELLES SERVICE PROGRAMME MITMACHIEN BIS 1. MAI!!! KONTAKT
c Stell die Freundin / den Freund von deiner Partnerin deinem Partner vor. AB, 09
b Mach ein Interview mit deiner Partnerin / deinem Partner. 1 Wie heit dein bester Freund? Jakob. Warum magst du ihn? Ich mag ihn, weil er immer lustig ist und super Gitarre spielt.
3a Wie ist deine beste Freundin/dein bester Freund? Warum magst du sie/ihn? Schreib Stze.
2 Und warum findet Luisa ihre Freundin Sofie toll? Schreib Stze mit weil. Sie Sie hat viele Ideen. Sie liebt Musik. Sie lacht viel. kann gut singen. Luisa findet Sofie toll, weil sie viele Ideen
C Lies die Aufgaben und hr noch einmal. Was ist richtig, 21 (0) 1. Luisa ist Sofies beste Freundin, weil sie direkt ist. weil sie super aussieht. 2. Sofie kennt Luisa noch nicht so lange. schon sehr
b Hr zu. Was ist das Thema? Sofie und ihre Hobbys Sofie und ihre beste Freundin Sofies Schule
la 21 (-) Schau die Bilder an. Wer sind die Mdchen? Was machen sie?
9 Spiel mit deiner Partnerin / deinem Partner. (Arbeitsbuch: A und B = Seite 93)
8 Chaos in der Medien-AG: Herr Pohl ist heute total durcheinander. Korrigiere seine Anweisungen. Die Angaben unten helfen dir. 2 Leg die Kamera hinter die Tr! Leg die Kamera auf den Tisch.
7 Nimm einen Stift und leg ihn an eine Stelle. Deine Partnerin/ Dein Partner sagt, wo der Stift ist. Der Stift liegt... Wechselprpositionen Wo? +Dativ in, an, auf, ber, unter, hinter, vor, neben,
C Hast du Geschwister? Kennst du Situationen wie in 6a? Ich habe auch einen Bruder. Er nimmt zum Beispiel immer meine T-Shirts. Das nervt total! Ja, ich suche immer mein Handy: auf dem Schreibtisch,
b Lies die Sprechblasen in 6a. Was sagt Luisas Mutter auf den Bildern B-E? Ergnze die vier passenden Prpositionen. vor ber neben hinter unter zwischen
6 Schau nur die Bilder an. Was ist das Problem? Was glaubst du? Ich brauche ihn unbedingt! Das gibt's doch nicht: Wo ist denn mein Stick mit den Filmen fr die Medien-AG? da ? den Heften?" Oder dort ?
b Stellt die Fragen im Kurs. Welches Paar hat die meisten Antworten mit Ja bekommen?
Sa Schreib mit deiner Partnerin / deinem Partner drei Fragen mit jemand.
b 20()) Lies die Stze und hr noch einmal. Ist das richtig oder falsch (f? 1. Sandra mchte ihre Freundin Julia vorstellen. 2. Sandra findet Thomas' Freund Elias langweilig. 3. Die Schler in der
4a 20)) Luisa sucht Teilnehmer fr das Film-Projekt der Medien-AG. Hr zu. Welche Antwort ist richtig? 1. Hat jemand in der Gruppe Interesse? Ja, Sandra und Thomas. Nein, niemand. Nur Sandra. 2. Hat
3 Was machst du selbst am Computer oder mit anderen Medien (Smartphone, Kamera, ...)?
2 Muss man das in einer Medien-AG knnen? Was glaubt ihr? Sprecht zu zweit. einen Stadt- plan lesen B Fahrrad fahren googeln Fotos herunter- laden einen Text drucken einen Text kopieren eine Datei
b Lies die Informationen auf der Homepage. Was weit du jetzt ber die Medien-AG? Schreib auf. Die Fragen helfen dir. Possessivartikel 1. Die Medien-AG: Wer sind die Teilnehmer? 2. Wie heit ihre
1a Schau die Fotos auf der Homepage der Medien-AG an. Welches Foto gefllt dir am besten? Warum? Antworte in deiner Sprache.
3 Berichte in der Klasse. Ich gehe genauso spt ins Bett wie Kevin. Kevin geht spter ins Bett als ich.
2 Was habt ihr gemeinsam? Was nicht? Sprich mit deiner Partnerin/ deinem Partner. Frag und antworte. Ich gehe um elf Uhr ins Bett. Und du?
1 2a b Was passt zusammen? Finde fnf Nomen und zwei Verben zum Thema Fuball und schreib sie auf. Schreib die Nomen mit Artikel.
4 Prsentiert eure Collage in der Klasse. Welche Collage gefllt euch am besten?
3 Macht eine Collage. Schreibt die Stze zu den Fotos. Unsere Stars Shakira kann aum lautesten singen. Robert Pattinson ist aum schnsten FAXCCM Ribry kann am besten Fuball spielen. Meine Mutter kocht
2 In Gruppen: Was knnen eure Stars am besten? Macht Stze mit Superlativen. Ribry kann am besten Fuball spielen. Ich finde, Robert Pattinson ist am schnsten. Shakira kann am lautesten singen.
1 Wer sind eure Stars? Sammelt Fotos (z.B. in der Zeitung, im Internet) und bringt sie in die Klasse mit.
4 Welche sozialen Projekte kennst du? Hast du auch schon einmal bei einem sozialen Projekt mitgemacht? Warum?
3 Lies die Texte in 2 noch einmal. Was machen Emil, Janine, Alex und Linda?
2 Lies nun den Artikel weiter. Welches Bild passt zu welchem Projekt? Jin-ga
b Lies nun den Anfang des Artikels und berprfe deine Antworten in 1a. Haben Jugendliche heute noch Zeit fr andere? Schulstress, Prfungen, Ganztagsschulen... Knnen Jugendliche da noch etwas fr andere
1a Lies die Fragen. Was ist richtig? Was glaubst du? 1. Wie viele Prozent der Jugendlichen sind in der Freizeit in Projekten aktiv? 22% fast 50% 2. Wie viele Stunden im Monat arbeiten fast 62% die
c Internetschule: Bist du dafr () oder dagegen ()? Schreib Stze und diskutiert dann in der Klasse. Ich bin dagegen, denn ich lerne nicht gern allein. Konjunktion denn Position O Position 1 Position 2
b Was findest du gut (), was findest du schlecht ()? Mal Smileys.
9a b Wie ist eine Internetschule? Such Informationen im Text in 8a und schreib sie in dein Heft.
b Lies noch einmal den Text in 8a. Wie ist die Reihenfolge der Stze? Sie besuchen dann eine Internetschule und lernen allein zu Hause am Computer. ? Elias findet die Internetschule gut, aber er lernt
8a Schau die Bilder an und lies den Text auf Seite 37. Welches Bild passt zum Text?
7 Hr zu und schau die Bilder an. Beantworte dann die Fragen. Bild A: Wer ist das? Fabios Nachbar (b) Jonas Annas Cousin Ich glaube, das ist... Bild B: Warum ist Anna nervs? Was glaubst du? Sie kennt
6 Unser Zimmer: Spiel mit deiner Partnerin / deinem Partner. (Arbeitsbuch: A = Seite 89 und B = Seite 92)
5 Ihr rumt die Kche auf. Spielt Dialoge. stellen Kuchen Tasse Teller Milch Joghurt Glas Salat Flasche Wasser Apfelsaft in Regal Stuhl. Khlschrank auf legen Brot Gabel Obst Kartoffeln Lffel Schokolade
c Wer macht das? Fabio, Anna oder Tim? 1. 2. 3. 000 legt die Stbchen auf den Tisch. soll die Cola in den Khlschrank stellen. stellt die Teller auf den Tisch.
b Schau die Bilder an und lies die Sprechblasen. Was sagt Tim in Bild D? Was glaubst du? Leute, das Essen ist da! Ich stell schon mal die Ihr knnt doch alle Teller auf den mit Stbchen Tisch, okay?
4a Schau das Bild an. Was ist das? Was passt zusammen? Teller Tasse Tasse * Messer Gabel x Lffel * Glas * Stbchen B m
b Tauscht die Listen und spielt ,,Hausaufgaben machen. AB. GRAMMATIK. 0 2 03-5
3a Macht zu zweit eine Liste mit Hausaufgaben wie in 1. t Was haben wir denn auf? Modalverb sollen ich soll du sollst er/es/sie soll wir sollen ihr sollt sie/Sie sollen
c Hr noch einmal. Wer sagt das? Fabio, Anna oder Tim? 17) Englisch 1. 7: Wollt ihr jetzt wirklich Hausaufgaben machen? 2. 3. 4. 5. 8. 23 6 of 6. : Also, was haben wir denn auf? 7: Frau Homburg hat
b Hr dann zu und vergleiche mit deinen Antworten in 2a.
2a Was passt zusammen? Was glaubst du? 2a 1. Fabio 2. Tim 3. Anna (a) ist super in Mathe. b ist schlecht in Mathe und braucht Hilfe. mchte lieber etwas anderes machen.
1 Schau das Bild an, lies die Sprechblase und die Notizen. Was machen Anna, Fabio und Tim?
11 Macht Gruppen zu viert. Schreib einen Satzteil, falte das Blatt nach hinten und schreibt zusammen Super-Stze". duschen. am schnsten kann Vera
10 Schau die Fotos an. Stell dann Fragen. Deine Partnerin/ Dein Partner antwortet. Love & Forever a
9 Lies noch einmal das Gesprch zwischen Katrin und Paul in 7a. Was ist richtig, 1. Katrin findet die Farbe Rot 2. Paul gefallen am besten 3. Katrin findet die Stelle auf der Brcke am schnsten. @die
8 Wie geht die Geschichte weiter? Schreibt den Dialog zwischen Katrin und Paul weiter.
C Schau noch einmal Bild F an. Warum rgert sich Katrin? Antworte in deiner Sprache.
b Lies jetzt die Sprechblasen in 7a und Pauls Antworten in 7b. Was passt zusammen? 1. Hier hngen doch schon so viele Schlsser. Vielleicht besser dort? 2. Na gut, einverstanden. 3. Ich finde Grn
7a Schau zuerst nur die Bilder an. Welche berschrift passt? Kein Schloss fr Paul Katrin ist neu in der Stadt Katrin und Paul fr immer - Ich finde Rot am schnsten! Also gut, dann nehmen wir das
6 Spiel mit deiner Partnerin deinem Partner. (Arbeitsbuch: A= Seite 88 und B = Seite 91)
c Hr das Ende des Gesprchs und beantworte die Fragen. 16) Was macht Fabio? Bis wohin muss Anna gehen? AB, B GRAMMATIK, 09 010 12
b 5(1) Hr das Gesprch weiter und lies dann Teil 2 mit. Vergleiche dann mit dem Stadtplan: Beschreibt Fabio Weg 1 oder Weg 2? zur Hohenzollern- brcke Am Leystapel Fisch- markt Salzgasse Rhein Fabio:
5a Hr Teil 1 des Gesprchs. Warum ruft Anna Fabio an?
4 Schau die Skizzen an und lies die Beschreibungen. Was passt zusammen? 1. an der Ecke nach rechts 2. bis zur Ampel 3. an der Kreuzung nach links 4. die Strae bis zum Ende 5. immer geradeaus bis zu
b Was darf man bei euch in der Stadt nicht machen? Bei uns darf man an den Husern keine Graffitis machen. Bei uns darf man in der Nacht nicht laut Musik machen. AB, GRAMMATIK, 04 05-7
3 Was darf man hier tun? Was darf man nicht tun? B E
2 Und wie findest du Liebesschlsser? Knnt ihr in eurer Stadt auch Liebesschlsser aufhngen? Schreib eine Antwort an die Zeitschrift.
1. Auf Liebesschlssern sieht man Namen und vielleicht ein Herz. 2. Liebesschlsser gibt es nur in Italien. 3. Die Paare drfen den Schlssel nicht verlieren. Das bringt Pech. 4. In Kln gibt es schon
Showing 1 - 100
of 3685
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Last